- eruptive Protuberanz
- астр. эруптивный протуберанец
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Eruptive Protuberanz — Dieser Artikel befasst sich mit Sonnenprotuberanzen. Protuberanz ist auch ein Fachbegriff aus der Geflügelzucht und bezeichnet dort eine starke Erhöhung der Schädelplatten bei Hühnervögeln. Protuberanz nennt man außerdem in der Zahnradfertigung… … Deutsch Wikipedia
Protuberanz — Große Protuberanz, aufgenommen von Skylab. Weitere kleine Protuberanzen sind darüber und am linken Bildrand erkennbar Protuberanzen sind heftige Materieströme auf der … Deutsch Wikipedia
Protuberanzen — Dieser Artikel befasst sich mit Sonnenprotuberanzen. Protuberanz ist auch ein Fachbegriff aus der Geflügelzucht und bezeichnet dort eine starke Erhöhung der Schädelplatten bei Hühnervögeln. Protuberanz nennt man außerdem in der Zahnradfertigung… … Deutsch Wikipedia
Sonnenflare — Aufgeheizte Plasma Magnetfeldbögen (Flares) Eine Sonneneruption ist ein Gebilde erhöhter Strahlung innerhalb der Chromosphäre der Sonne, die durch Magnetfeldenergie gespeist wird. Als Flare oder chromosphärische Eruption bezeichnet man einfache… … Deutsch Wikipedia
Eruption — (von lateinisch eruptio, „Ausbruch, Hervorbrechen“) steht für: Vulkanausbruch, der Ausstoß von Lava, Gestein, Gasen oder Asche Auswerfung von Wasser durch einen Geysir Durchbrechen (Herauswachsen) von Zähnen; siehe Milchgebiss Eruption (Band),… … Deutsch Wikipedia
Sonneneruption — Eine Sonneneruption ist ein Gebilde erhöhter Strahlung innerhalb der Chromosphäre der Sonne, die durch Magnetfeldenergie gespeist wird. Als Flare oder chromosphärische Eruption bezeichnet man einfache Plasma Magnetfeldbögen. Kommt es zu einer… … Deutsch Wikipedia
Protuberanzen — Protuberạnzen [zu spätlateinisch protuberare »anschwellen«, »hervortreten«], Singular Protuberạnz die, , wolkenförmig, bogenförmig oder ähnlich strukturierte Gebilde der inneren Sonnenkorona, die sich über die Chromosphäre der Sonne erheben.… … Universal-Lexikon